Chicano Tattoos
Was ist ein Chicano Tattoo?
Chicano oder Chicana ist eine Bezeichnung für Amerikaner mit mexikanischer Abstammung und deren Nachfahren. Es steht für die mexikanische Kultur, die auch in Amerika aufrechterhalten werden soll. Zu dieser Kultur gehören auch Chicano Tattoos. Diese zeichnen sich durch feine schwarzgraue Linien und einen realistischen Look aus. Ihre Träger entscheiden sich oftmals für Motive, die die Familie, die Nachbarschaft, die Kultur, Gefühle, religiöse Symbole oder persönliche Erinnerungen zeigen.
Die Geschichte der Chicano Tattoos
Erstmals zu sehen waren Chicano Tattoos in den 40ern und 50ern. Zu dieser Zeit trugen viele Männer in Kalifornien, Texas, New Mexico und Arizona die Motive auf der Haut, oftmals konnte man auch so direkt Gangmitglieder ausmachen. Die Designs entstanden meistens im Gefängnis und wurden vor Ort direkt mit einer Stichnadel und einfacher Tusche, meist Schwarz, da keine anderen Farben zur Verfügung standen, gestochen. Eines der klassischen Motive von früher ist ein Pachuco Kreuz zwischen Daumen und Zeigefinger.
Erst in den 60ern etablierten sich Chicano Tattoos als eigener Tattoo Style. Typische Symbole, die in den Chicano Tattoos zu finden sind, sind Totenköpfe, Waffen, Masken und Frauen. Auch heutzutage erfreuen sich Chicano Tattoos immer noch großer Beliebtheit, bei Skull Tattoos bekommst Du Deine Chicano Tätowierung!
TELEFON & WHATSAPP
ADRESSE
Frankfurter Straße 73,
61118 Bad Vilbel (bei Frankfurt am Main)
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag: Geschlossen
Dienstag: 12:00-18:00 Uhr
Mittwoch: 12:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 12:00-14:00 Uhr
Freitag: 12:00-18:00 Uhr
Samstag: 10:00-16:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen
PARKEN
Parken kannst Du im Parkhaus Niddaplatz für 1€/Std. Die Zufahrt zur Tiefgarage erfolgt über die Frankfurter Straße, direkt gegenüber vom Tattoostudio.
KONTAKTFORMULAR
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest Du in unserer Datenschutzerklärung